Direkt am Alexanderplatz, im ehemaligen Haus des Reisens, befindet sich das WEEK-END. Tagsüber ein Bürogebäude, hält der Fahrstuhl am späten Abend und in der Nacht nur noch im 12. Stock. Die Aussicht auf den Alexanderplatz, den Fernsehturm und den nächtlichen Verkehr ist spektakulär – und gleichzeitig Nebensache: Sie wird im Club zur Kulisse.
Der Fokus liegt im Zentrum des Raumes, auf der überdimensionalen rechteckigen Bar, die umrahmt ist von der Tanzfläche auf der einen und dem Loungebereich mit grossen Sitz- und Liegeflächen auf der anderen Seite. Die großen Sitzelemente sind auf Schienen montiert und dadurch verschiebbar. Je nach Bedarf können als Oberfläche gepolsterte Kunstleder- oder hölzerne Bühnenauflagen eingesetzt werden.
Für das Mobiliar wurden weitgehend einfache Materialien mit rauer Optik verwendet wie etwa mit Lasur veredeltes Sperrholz. Dies erweckt einen provisorischen Eindruck und verleiht dem Raum gleichzeitig Eleganz: Der Club als Schnittstelle zwischen Alt und Neu, so wie die Stadt, die den Gästen zu Füßen liegt.
Sämtliche Einbauten und die Wände sind in abgestuften Schwarz- und Grautönen gehalten, die das nächtliche Flair aufgreifen und den Kontrast zur Helligkeit der Großstadtlichter verstärken. Die Lichter der Stadt setzen sich im Innenraum fort, in der Tresenbeleuchtung der Bar, den integrierten Leuchttischen und der punktuellen, steuerbaren Spotbeleuchtung an der Decke, die sich wiederum in den Fenstern spiegeln. In dem so erzeugten Lichtermeer verschmilzt der Innenraum mit der Stadt – und umgekehrt.
Die Raummitte wird durch ein Podest leicht erhöht. Von der Bar aus bietet sich in der frühen Nacht der perfekte Ausblick und das Geschehen spielt sich im Zentrum des Raumes wie auf einer Bühne mit Panoramablick ab. Zu späterer Stunde, wenn sich der Club füllt, ändert sich das Verhältnis: Dann ist das Panorama durch auf
der Fensterbank sitzende Gäste verdeckt - im Mittelpunkt steht nun das Geschehen an der Bar und auf der Tanzfläche.
ROBERTNEUN™ Baecker Buschmann Friedrich Architektenpartnerschaft
Adresse: Alexanderstrasse 7, 10178 Berlin
Bauherr: Bullet Event GmbH
Nutzfläche: 400,00 m2
Bruttorauminhalt: 1.200,00 m3
Leistungsphasen: 1 - 9
Planung: 05/2004
Fertigstellung: 11/2004
Mitarbeiter: Maren Köhler, Jan Kanngiesser
Fotos: Frank Hülsbömer, Annette Kisling