bool(false) string(3) "042" Polizeihochschule Florianstraße - Thomas Baecker _ Architekten
<

128 Polizeihochschule Florianstraße

Machbarkeitsstudie Polizeihochschule NRW

Das Bestandshochhaus wird umfassend gemäß des DNGB Gold Standards saniert und um drei Neubauten ergänzt:

• Seminargebäude – Neubau 1

• Kantine mit Mehrzweck- und Veranstaltungssaal – Neubau 2

• Parkhaus und Tiefgarage

Bestandsgebäude

Im Erdgeschoss des Hochhauses befindet sich der Haupteingang der HSPV mit einer großzügigen Lobby, die sich zum Campusbereich hinter dem Hochhaus öffnet.

Der überwiegende Anteil der Seminarräume wird im 1.-9. OG des Hochhauses angeordnet.
Die Dozentenräume werden jeweils anteilig auf den Geschossen den Seminarräumen zugeordnet.

Der Präsidialbereich sowie der Senatssaal befinden sich in den oberen Geschossen (10.-12. OG). Oberhalb des Präsidialbereichs, in den höchsten Geschossen (13.-14. OG), befindet sich die Bibliothek.

Im Rahmen der Sanierung wird dem Gebäude „die Krone“ aufgesetzt: Die herausragende Stellung
im Gebäude wird der Bibliothek zugeordnet, um dem dort gesammelten Wissen die Bedeutung zukommen zu lassen, die es in der heutigen Wissensgesellschaft einnimmt.

Auf dem Dachgeschoss mit Dachgarten wird der Neubau die Silhouette des Hochhauses ergänzen. In dem Glasaufbau befindet sich der Lesesaal der Bibliothek mit allseitigem Panoramablick und Zugang zur Dachterrasse.

Adresse: Florianstraße, Dortmund
Bauherr: Land Nordrhein-Westfalen
Programm: Hochschule
Größe: 31.000 m2
Planung: 2021
Projektteam: Michael Fay, Otto Homann, Felina Réssy